unsere Stadt - unsere Entscheidung

zukunftskongress für ein solidarisches düsseldorf

Umverteilen statt Milliardenoper?

22. märz 2025 I 12 uhr I zakk I fichtenstr. 40 I düsseldorf

  • 00Tage
  • 00Stunden

In Düsseldorf wollen CDU, SPD, FDP und Grüne eine prachtvolle neue Oper bauen. Dabei würde ein neues Opernhaus über eine Milliarde kosten. Geld, das auch in Soziales, Wohnen, ÖPNV oder alternative Kulturangebote investiert werden könnte. 

Darüber wollen wir reden und miteinander diskutieren.

Eine Veranstaltung von:

logos_kongress

Umverteilen statt Milliardenoper?

Das Milliarden-Projekt wird für Jahrzehnte den städtischen Haushalt belasten und begrenzt somit den finanziellen Spielraum für soziale und kulturelle Investitionen. 

DIE LINKE Ratsfraktion Düsseldorf hat von Anfang an den Opernneubau abgelehnt und fordert, eine so weitreichende Grundsatzentscheidung den Bürger*innen von Düsseldorf in einem Bürgerentscheid zu überlassen.

Die LINKE Ratsfraktion Düsseldorf veranstaltet deshalb in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW den Zukunftskongress „Unsere Stadt, unsere Entscheidung: Umverteilen statt Milliardenoper?“

Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Fragen: 

  • Können wir die Milliarden für den Neubau der Oper einfach in soziale und kulturelle Projekte umverteilen?
  • Sind Investitionen für die Daseinsvorsorge in der Kommune auf Kreditbasis sinnvoll?
  • Kann direkte Demokratie bei der Entscheidung über kommunale Großprojekte funktionieren?

Für das zweite Panel steht die konkrete Situation in Düsseldorf im Fokus:

  • Welche “Baustellen” mit hohem Finanzbedarf gibt es in der Stadt?
  • Welchen Stellenwert hat der Neubau der Oper dabei?
  • Wie wollen wir über Investitionen in Zukunft gerecht entscheiden und sie finanzieren?

Der Eintritt ist frei. Es wird um Anmeldung unter kongress@milliardenoper.de gebeten. Eine Teilnahme ist auch ohne Anmeldung möglich. Falls ein/e Gebärdendolmetscher*in benötigt wird, bitten wir um kurze Information per E-Mail.

Die Referent*innen